Hoyzer – Verrat am Fußball

Robert Hoyzer hat monatelang den deutschen Fußball betrogen. Investigativ-Journalist und Schiedsrichter Laurenz Schreiner erzählt im Podcast „Hoyzer – Verrat am Fußball“, was damals wirklich passiert ist.

Hoyzer – Verrat am Fußball

Fußballfans, Spielerinnen, Funktionäre, Journalistinnen – alle haben daran geglaubt, dass Schiedsrichter unbestechlich sind, dass sie unabhängige Entscheidungen treffen. Bis er alle getäuscht hat: Robert Hoyzer. Monatelang betrügt er den deutschen Fußball – für 67.000 Euro und einen Plasmafernseher.

Investigativ-Journalist und Schiedsrichter Laurenz Schreiner erzählt im Podcast „Hoyzer – Verrat am Fußball“, was damals wirklich passiert ist. Wie konnte ein Schiedsrichter mehrere Monate lang bewusst Spiele manipulieren? Was hat die Wettmafia damit zu tun? Wer sind die Männer, die einen der größten Skandale des deutschen Fußballs aufgezogen haben?

Co-Moderatorin Zita Zengerling hat mit Schiedsrichtern, Fußballprofis und DFB-Präsidenten gesprochen. Sie hat mehrere hundert Seiten Akten durchwühlt, vor Ort beim berühmten Café King recherchiert und Fußballspiele begleitet. Denn am Ende klärt „Hoyzer – Verrat am Fußball“ nicht nur, wie groß der Wettskandal um Robert Hoyzer wirklich war, sondern auch: Wie werden heute noch Sportevents manipuliert?

Ein Podcast für Fußballfans, Sportbegeisterte, Wettinteressierte und Liebhaber einer guten Geschichte, produziert vom Rundfunk Berlin-Brandenburg und ikone media für die ARD Audiothek.

Genre:

Storytelling-Podcast

Partner:

RBB

Leistungen:

Konzeption, Redaktion, Produktion

Details:

6 Folgen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.ardaudiothek.de zu laden.

Inhalt laden