future:fuels
Wie lassen sich die Klimaschutzziele des Pariser Abkommens erreichen? Expert:innen aus Wissenschaft und Industrie geben Einblicke in die technologischen Herausforderungen auf dem Weg zur Klimaneutralität.
future:fuels
Der Klimaschutz gilt als eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Der Podcast future:fuels beschäftigt sich mit der Frage, wie Klimaneutralität in der Energieversorgung, beim Verkehr oder der Rohstoffverarbeitung gelingen kann.
Wie werden Autos, Schiffe oder Flugzeuge in Zukunft angetrieben? Wie können wir klimafreundlich und sparsam heizen? Was sind die technologischen und politischen Herausforderungen für eine Transformation der Stahl- oder Chemieindustrie hin zur klimaneutralen Produktion?
All diesen Fragen gehen wir auf den Grund. In future:fuels sprechen wir mit den führenden Expert:innen der Branchen und aus der Wissenschaft. Wir erklären die Zusammenhänge und werfen einen Blick in die Zukunft.
Für alle, die sich für Wasserstoff, LNG oder e-fuels interessieren, oder bisher noch nie von diesen Begriffen gehört haben.
Genre:
Interview-Podcast
Kunde:
en2x
Leistungen:
Konzeption, Redaktion, Produktion
Details:
10 Folgen à ca. 20 Minuten